Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
PanelFix Holzbauschraube mit Tellerkopf, Schneidkerbe, Stahl verzinkt, mit ETA-11/0389 Zulassung
Durch den Tellerkopf erhöhen sich die Durchzugswerte um ein Vielfaches und er erspart den zusätzlichen Einsatz von Scheiben.
Die Schneidkerbe bohrt vor und verringert die Spaltwirkung des Holzes.
- Kopfform: Scheibenkopf
- Gewindeart: Holzschraubengewinde
- Werkstoff: Stahl
- Oberfläche: Verzinkt
In 34 Ausführungen erhältlich
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Exklusiv für Baustoffhändler

Ausführungen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit (EU) gibt die Anzahl der Artikel in einer Box an, die der Verpackung des Produkts entspricht. Hier geben Sie die gewünschte Menge an UE an.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBVVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Information zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Exklusiv für Baustoffhändler
Kundenservice anrufen: +49 800 933 0001
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Durch den Tellerkopf erhöhen sich die Durchzugswerte um ein Vielfaches und er erspart den zusätzlichen Einsatz von Scheiben.
Die Schneidkerbe bohrt vor und verringert die Spaltwirkung des Holzes.
Anwendungsgebiet:
- Sparrenbefestigungen
- Aufsparrendämmung
- Balkenbefestigungen
- Traufbalkenbefestigung
- Dachkonstruktionen
- Holzhausbau
- Balkonbau
- Pergolen
- Wintergärten
- Vordächer
- Treppenbau
- Kopplunngen
- Carports
- Spiel- und Turngeräte
- etc.
Einsatzgebiete:
Aufsparrendämmung, konstruktiver Holzbau, Elementbau, Holztafelbau, Innenausbau. Überall wo Holzbauschrauben eingesetzt werden.
Hinweis:
Bei der Befestigung von Aufdach-Dämmsystemen sind die Schrauben ohne Vorbohren der Sparren in einem Arbeitsgang durch die oberhalb des Dämmstoffs angeordneten Konterlatten und durch den Dämmstoff hindurch in den Sparren einzuschrauben.
Bei Befestigung von Schrauben in Holzbauteilen sollen die Schraubenköpfe bündig mit der Oberfläche des Holzbauteils sein, bei Tellerkopfschrauben ohne dem Kopfteil.
Vorteile:
- Grobgewinde verringert die Einschraubzeit.
- Scheibenkopf erhöht die Kopfdurchzugswerte und erspart die zusätzliche Verwendung von Unterlagscheiben.
- Hohe Festigkeit durch Verwendung von speziellem Kohlenstoffstahl und zusätzlicher Härtung.
- Schneidkerbe bohrt vor und verringert die Spaltwirkung des Holzes
- Gewindeschneidrillen zum besseren Abtransports des Holzmehls
- Schaftfräser (nur bei Teilgewindeschrauben) verringert das Einschraubdrehmoment.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!